Direkt zum Inhalt
  • NL
  • FR
  • DE
Andere offizielle Informationen und Dienste: www.belgium.beLogo der Belgischen Föderale Obrigkeit
Zurück zur Belgian Web Accessibility  Homepage Belgian Web Accessibility home page Digitale Regierungsinformationen für jedermann zugänglich
  • Artikel
  • Nachrichten
  • FAQ
  • Tools
  • Kontakt
  • Missionen
  1. Startseite
  2. Artikel

Artikel

  • Bilder
    • Bilder als Link
    • Dekorative Bilder
    • Detaillierte Beschreibung der Bilder
    • Kombinieren Sie Bilder und Texte, die auf die gleiche Seite verweisen
    • Machen Sie Captchas barrierefrei zugänglich
    • Verfassen Sie einen Alternativtext für informative Abbildungen
    • Verwenden Sie keine Bilder von Text, sondern echten Text
  • Animation und Veränderung
    • Ausschalten der automatischen Änderungen
    • Bietet keine Flash-Punkte an
    • Pausieren, Stoppen oder Verbergen von beweglichen Teilen
  • Karten und geografische Informationen
  • Technik und Code
    • Geben Sie Teilen, die die gleiche Funktion haben, die gleiche Beschreibung oder Gestaltung
    • Geben Sie im Code an, in welcher Sprache die Webseite vorliegt
    • Sorgen Sie dafür, dass alle Besucher den Inhalt in einer logischen Reihenfolge lesen können
    • Sorgen Sie dafür, dass die Schriftgröße 200 Prozent größer gemacht werden kann, ohne Inhalts- oder Funktionsverluste
    • Stellen Sie sicher, dass alle Funktionalitäten über die Tastatur in logischer Reihenfolge zugänglich und steuerbar sind
    • Trennung von Inhalt und Struktur von der Präsentation
    • Verwenden Sie die richtigen HTML-Elemente für die Struktur einer Webseite und für hervorgehobenen oder speziellen Text
    • Wenden Sie die von Ihnen verwendete Programmiersprache nach den Regeln dieser Sprache an
    • Überlassen Sie es der Hilfstechnologie, den Namen, die Rolle und den Wert selbstentwickelter interaktiver Funktionen festzulegen
  • Barrierefreie PDF-Dateien
    • Barrierefreie Quelldokumente mit einem Textverarbeitungsprogramm erstellen
    • Dokumente korrekt speichern
    • Eine PDF-Datei aus einem gescannten (Papier-) Dokument erstellen
    • Eine vorhandene PDF-Datei auf Barrierefreiheit überprüfen
    • Besser mit Designagenturen zusammenarbeiten
  • Gestaltung
    • Ordnen Sie feste Seitenteile, die auf mehreren Seiten vorkommen, immer in der gleichen Reihenfolge an
    • Verwenden Sie ausreichend Kontrast
    • Verwenden Sie nicht nur Farbe, Form oder Position, um Informationen zu übertragen
  • Audio und Video
    • Audio oder Video als Medienalternative zum Text
    • Audiobeschreibung für bewegte Bilder und Filme
    • Geben Sie Audio und Video eine kurze Textalternative
    • Stoppen der automatischen Tonwiedergabe
    • Transkript für bewegte Bilder, Töne und Filme
    • Untertitel von gesprochenem Text und anderen Geräuschen zu Filmen hinzufügen
  • Formulare
    • Alternativtext zu Bildern als Schaltfläche
    • Geben Sie immer einen Erklärungstext an, um Fehler oder Sendetasten zu markieren
    • Klare Anweisungen für Eingabefelder geben
    • Lassen Sie ein Formularfeld, das seinen Fokus erhält oder ausgefüllt ist, nicht einfach so ein großes Ereignis starten
    • Stellen Sie sicher, dass Formulare mit der Tastatur bedient werden können
    • Vermeiden Sie Fehler, die irreversible Aktionen verursachen
    • Vermeiden Sie eine unbequemes Zeitlimit beim Ausfüllen des Formulars
    • Zeigen Sie, wo der Fehler ist und geben Sie Verbesserungsvorschläge
  • Navigation und Struktur
    • Lassen Sie die Elemente der Navigationsblöcke jedes Mal in der gleichen Reihenfolge zurückkehren
    • Stellen Sie sicher, dass Navigationsblöcke übersprungen werden können
    • Stellen Sie sicher, dass jede Seite auf verschiedene Weise gefunden werden kann
    • Verfassen Sie einen Linktext, aus dem der Zweck des Links deutlich hervorgeht
    • Öffnen Sie keine Links in einem neuen Fenster, es sei denn, es handelt sich um einen Einzelfall
  • Tabellen und Datenvisualisierung
    • Posten einer Bildunterschrift oder einer Zusammenfassung für eine Datentabelle
    • Verwenden Sie den richtigen Code, um die Tabellenüberschriften den Daten für (komplexe) Datentabellen zuzuordnen
    • Verwenden Sie den richtigen HTML-Code für Tabellen
  • Text und Links
    • Erstellen Sie keine Spalten, Tabellen oder speziellen Texteffekte mit Leerzeichen oder Tabs
    • Geben Sie Webseiten einen Titel, der den Inhalt der Seite beschreibt
    • Verwenden Sie den richtigen Code, um einen Wechsel zu Wörtern und Sätzen in einer anderen Sprache zu markieren
    • Verwenden Sie die Schaltflächen des Editors für die Struktur
    • Verwenden Sie Überschriften, die das Thema oder den Zweck des zugrundeliegenden Inhalts beschreiben
    • Übertragen Sie nicht nur Informationen bei der Gestaltung des Textes
  • Methoden
    • Vereinfachte Überprüfung der Zugänglichkeit von Webseites - Methodik
    • Methodologie voor een diepgaande audit op de toegankelijkheid van websites 2021
  • Regelmäßige Berichte
    • Jaarverslag 2021
Bosa Website
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • FOD BOSA
  • Folgen si uns auf Twitter